Frühlingskonzert

 

Sa 05.04.2025   17.00 Uhr   Evangelische Versöhnungskirche Schwerin-Lankow

So 06.04.2025   19.30 Uhr   Thronsaal des Schweriner Schlosses 

  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll BWV 1052: 1. Satz
  • John Stanley (1712-1786): Concerto grosso Nr. 1 D-Dur op.2/1 (1742)
  • Walter Leigh (1905-1942): Concertino für Klavier und Streicher (1934)

--

  • Adolph Carl Kunzen (1720-1781): Sinfonia A-Dur: 1. Satz
  • Harald Genzmer (1909-2007): „Miniaturen" GeWV 118 (1976)
  • Georg Friedrich Händel (1685-1759): Concerto grosso G-Dur op.6/1 HWV 319

--

Solist: Dr. Eckart Möbius, Klavier

Dirigent: Christian Münch-Cordellier

 

Das Thronsaalkonzert am Sonntag ist bereits ausverkauft.

Bitte besuchen Sie uns am Samstag in der Versöhnungskirche in Schwerin-Lankow. Der Eintritt für das Konzert in der Lankower Kirche ist frei, um Spenden wird gebeten.


Sommerkonzert

 

Sa 14.06.2025   13.30 Uhr   Schlosskirche Schwerin

So 15.06.2025   17.00 Uhr   Evangelische Kirche Retgendorf

  • Georg Friedrich Händel (1685-1759): „Wassermusik" Suite Nr. 3 G-Dur HWV 350 (1717)
  • Paul Hindemith (1895-1963): Flötensolo mit Streichern aus „Plöner Musiktag" (1932)
  • Walter Leigh (1905-1942), arr. Tina Ternes (*1969): Sonatina für Flöte und Streicher (1939/2012), URAUFFÜHRUNG
  • Walter Leigh (1905-1942): Musik für Streicher
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067

--

Solist: Waldo Ceunen, Querflöte

Dirigent: Christian Münch-Cordellier

 

Für das Konzert in der Schlosskirche gelten die Eintrittskarten des Schlossfestes.

Der Eintritt für das Konzert in der Retgendorfer Kirche ist frei, um Spenden wird gebeten.

 


Adventskonzert

 

Sa 06.12.2025   19.30 Uhr   Thronsaal des Schweriner Schlosses

So 07.12.2025   19.30 Uhr   Thronsaal des Schweriner Schlosses 

  • Herbert Baumann (1925-2020): „Ein Weihnachtskonzert" (1992)
  • Johann Wilhelm Hertel (1727-1789): Cellokonzert a-Moll (1759)

--

  • Michel Corrette (1707-1795): Weihnachts-Sinfonie Nr.2
  • Morten Lauridsen (*1943): „O magnum mysterium" (arr. Sandra Dackow)
  • Arcangelo Corelli (1653-1713): Concerto grosso g-Moll op.6/8 „Weihnachten" 

--

Solist: Klaus Gebauer, Violoncello

Dirigent: Christian Münch-Cordellier

 

Das Collegium musicum bedankt sich herzlich bei der Herbert-Baumann-Stiftung für die großzügige Unterstützung dieses Konzertprojektes.